kornaehre

Bild: Inna Rempel

Kirche auf Radio Mittelweser

marco_radio
Bild: Keßler

Kreuz und quer

Ende August 2016 hat ein neues Projekt der Kirchenkreise Nienburg und Stolzenau-Loccum seinen Anfang genommen. Gemeinsam mit dem lokalen Radiosender „Radio Mittelweser“ wird jeden Samstagabend eine etwa 30-minütige Kirchensendung gestaltet. Radio Mittelweser ist seit über drei Jahren das Lokalradio für den Landkreis Nienburg und die Mittelweserregion. Mit über zwanzigtausend Hörern täglich ist RMW der erfolgreichste private Radiosender in Niedersachsen.


Im neuen Sendeformat „Kirche auf Radio Mittelweser“ sind Pastoren, Diakone oder auch Ehrenamtliche aus den beiden Kirchenkreisen zu hören. „Gleich bei den ersten Vorbereitungsgesprächen kamen bereits viele tolle Ideen von allen Beteiligten, und in den letzten Monaten haben wir schon viele spannende Sendungen ausstrahlen können“, freut sich Philipp Keßler, Mitarbeiter des Radiosenders. Er hat die Produktion der Sendung übernommen und unterstützt die Pastoren, Diakone und Ehrenamtlichen bei den Aufnahmen. „Kirche im 21. Jahrhundert muss zu den Menschen kommen. Die Themen müssen verständlich und informativ sein. Die Menschen sollen Spaß am Glauben haben, aber auch zum Nachdenken angeregt werden“, so Keßler, der selber als Kirchenvorsteher in Holtorf tätig ist.

In Stein gemeißelt sei das neue Sendeformat noch nicht, berichtet Philipp Keßler. „Die Mitwirkenden und ich freuen uns über Kritik, Hinweise und Ideen für die Gestaltung der Kirchensendung. Wir wollen gemeinsam eine tolle Sendung mit Mehrwert für alle schaffen.“

„Kreuz und quer - Kirche auf Radio Mittelweser“ wird immer samstags um 18.00 Uhr ausgestrahlt. Radio Mittelweser ist auf UKW 103,3 zu empfangen, über Internet-Stream (www.radiomw.de) oder auch über die mobile APP auf Smartphones.   
 

logo_radio_mittelweser
Bild: RMW