Taizelichter

Bild: M. Logemann

Angedacht

15. April 2023

Tanz, wo immer du auch bist

Liebe Leser:innen,

kribbelt es Ihnen heute besonders in den Beinen? Verspüren Sie einen ungewöhnlichen Drang sich, vielleicht sogar rhythmisch und gerne auch zu Musik, zu bewegen? Zum einen könnte das daran liegen, dass Sie sich innerlich schon auf den traditionellen Tanz in den Mai einstimmen. Schließlich werden ja allerorten schon Zelte, Locations und das nötige Equipment für die musikalische Beschallung aufgebaut. Zum anderen wäre es möglich, dass Sie instinktiv gespürt haben, dass heute, am 29. April der Welttag des Tanzes ist (UNESCO International Dance Day) und sich ihre Beine heute besonders gemüßigt fühlen eine wilde Sohle aufs Parkett zu legen. Seit 1982 steht dieser Tag im Kalender der kuriosen Feiertage und er soll das Tanzen als universelle und individuelle Ausdrucksform des Menschen würdigen und die Arbeit professioneller Tänzer:innen ins Bewusstsein bringen. Dabei kann Tanzen die gesamte Bandbreite menschlicher Emotionen darstellen. An diesem Wochenende soll es die Freude sein. Über den Frühling, das Leben.
Das gilt auch für den kirchlichen Kalender. Jubilate heißt in diesem Jahr der Sonntag, an dem auch im Landkreis Nienburg viele Menschen in den Mai tanzen. Jubelt, jauchzt, frohlockt, freut euch! Christ:innen freuen sich über Gottes bunte Schöpfung, über das neue Leben, das ihnen Jesus an Ostern geschenkt hat. Ob sie in ihren Gottesdiensten tanzen? Zumindest gibt es ein Lied, in dem Jesus genau dazu aufruft: „Tanz, tanz, wo immer du auch bist,“ heißt es da. Jesus wird darin zum „Lord of the dance“, zum Herrn des Tanzes. Wer jetzt an irischen Stepptanz und lebendige Musik denkt, liegt genau richtig. Jesus tanzt auf dieser Erde, in dieser Schöpfung für und mit den Menschen durch alle Lebenslagen hindurch und bietet dabei an, liebender und begleitender Tanzpartner zu sein.
Vielleicht geben auch Sie an diesem Wochenende dem kribbelnden Gefühl in Füßen und Beinen nach und tanzen fröhlich erst im Gottesdienst und dann in den Mai.

NadineHartmann_Protrait
Nadine Hartmann