
Am Dienstag, den 13.Juni um 19:00 Uhr wird der nächste Teil der Vortragsreihe des Kirchenkreises Nienburg aus Anlass des Reformationsjubiläums in der St.-Martinkirche in Nienburg stattfinden. Prof. Dr. Arnulf v. Scheliha von der Universität Münster wird einen Überblick zur Geschichte des wechselhaften Verhältnisses der evangelischen Kirchen zu Politik und Staat geben. Landesherrliches Kirchenregiment, Bauernkrieg und Revolution, Befreiungskriege, das Bündnis von Thron und Altar, Deutsche Christen und Barmer Theologische Erklärung, die Demokratiedenkschrift von 1985 bilden wichtige Stationen der Geschichte der Überwindung der Staatsfrömmigkeit und zur Anerkennung von Rechtsstaat und Demokratie. Gegenwärtig wird das Verhältnis von Kirche und populistischen Parteien diskutiert. Auch diese Frage wird angeschnitten werden.