Zu der Kirchengemeinde Holtorf im Norden Nienburgs zählen ca. 2200 Gemeindeglieder. Die Kirche geht mit großer Wahrscheinlichkeit auf das Jahr 1232 zurück. Sie wurde dem Heiligen Martin geweiht. Das Besondere an diesem Gotteshaus ist die Verquickung von alt und neu. So wurde 1998 ein modernes Altarbild des Künstlers Pablo Hirndorf installiert. In Form eines langgestreckten Rechtecks entstand die Grundidee von einem „Fluss des Lebens“ mit einem Zentrum der Hoffnung und Kraft. 2008 kam ein weiteres Kunstwerk des Künstlers hinzu. Aus alten Eichenbohlen schuf Hirndorf ein blühendes Kreuz, welches er „Lebens-Spuren“ nennt.
Zu den Schwerpunkten kirchlicher Arbeit gehören die regelmäßigen gottesdienstlichen Angebote und Veranstaltungen. Bibelleseabend, Lesen unter´m Turm, Lange Nacht der Kirchen, Neujahrsempfang, Friedenswoche, Weltgebetstag, Kinder- und Männerfrühstück, Jugendchor und Jugendband, religionspädagogische Begleitung in der Kindertagesstätte, Seniorenarbeit, regionale Zusammenarbeit und vieles mehr sind die besonderen Angebote der Gemeinde.
„Nah an den Menschen und ihren Bedürfnissen“ ist das Leitbild der Kirchengemeinde, an dem auch viele Ehrenamtliche ständig „mitschreiben“. Ein aktiver Kirchenvorstand unterstützt die pastorale Arbeit.
Bild: Schulze