fruehling

Bild: emsz

Verabschiedung Pastor Kiparski

08. Juni 2025
v.l.n.r. unten: Pastorin A. Henze-Iber, KV-Vorsitzender der Kirchengemeinde Kreuzkirche W. Josepeit, Pastor R. Kiparski, S. Brigsne, Pastor G. Beck; v.l.n.r. oben: Verbandsvorsitzender W. Hufenreuter, Kitaleitung Arche Noah N. Krücke-Kulinna, Kitaleitung Kreuz und Quer C. Schefzig, Superintendentin Dr.in C. de Vos

Am Sonntag, den 8. Juni 2025, verabschiedete sich die evangelische Kirchengemeinde der Kreuzkirche Nienburg in einem festlichen Gottesdienst von Pastor Reinhard Kiparski und seiner Lebensgefährtin Susanne Brigsne. Zahlreiche Gemeindemitglieder - darunter Bürgermeister Jan Wendorf und weitere Wegbegleiter:innen - waren gekommen, um Dank und Anerkennung für das langjährige Engagement des Paares auszudrücken.

Pastor Reinhard Kiparski prägte in seiner Dienstzeit besonders die drei Kindertagesstätten Kreuz & Quer und Arche Noah in Nienburg sowie die Kita Johannisbär in Langendamm. Mit Herzblut und Weitblick setzte er sich für eine wertschätzende pädagogische Arbeit ein und wurde für viele Kinder, Eltern und Mitarbeitende zu einer vertrauten und inspirierenden Bezugsperson. Er selbst äußerte den Wunsch der Verabschiedung an diesem Pfingstsonntag, denn für ihn schloss sich damit ein Kreis: Vor 32 Jahren wurde er vom damaligen Landessuperintendenten an einem Pfingstsonntag in Barfelde (bei Gronau (Leine)) zum Pastor ordiniert.

Seine Lebensgefährtin Susanne Brigsne engagierte sich über Jahre hinweg in der Medienarbeit und übernahm ein freiwilliges Engagement im Nienburger Eine-Welt-Laden. Ihr Einsatz für globale Gerechtigkeit bleibt lebendig – auch über den Abschied hinaus: Sie betreut weiterhin Patenschaften für Kinder in Tansania und unterstützt ein innovatives Recycling-Projekt, das gespendete Kugelschreiber wiederverwertet.

Der bewegende Gottesdienst wurde durch persönliche Worte der Superintendentin Dr.in Christiane de Vos, dem Kirchengemeindevorsitzenden sowie weiteren Beteiligten gestaltet. Durch die musikalische Begleitung durch den Chor "Zweiklang" unter der Leitung von Silvia Panning mit der Unterstützung durch die Organistin Salvija Sextro wurde die Verabschiedung feierlich ergänzt. Die Sängerinnen und Sänger sorgten mit stimmungsvollen Liedern für eine besondere Atmosphäre. Beim anschließenden Empfang im Garten des Gemeindehauses nutzten viele die Gelegenheit, sich persönlich zu verabschieden und gute Wünsche mit auf den Weg zu geben.

Die Gemeinde blickt mit großer Dankbarkeit auf die gemeinsame Zeit zurück! (F. Ottaviani)